top of page

Erlebnisräume & Formate

Manche Räume verändern nicht, was wir wissen – sondern wie wir uns erleben.
Wir gestalten Formate an der Schnittstelle von Design, Kunst, Selbsterfahrung und Transformation – mit spielerischem Zugang, ästhetischer Tiefe und klarem Fokus auf Wirkung. 
Unsere Formate ermöglichen Teilhabe, durchbrechen festgefahrene Strukturen und schaffen Verbindung – zwischen Menschen, Themen und Perspektiven.
Ob szenisches Spiel, partizipative Schaufensteraktion, interaktives Messeformat oder individuell entwickelte Workshop-Formate: Was wir gestalten, macht Haltung erfahrbar – prozessorientiert, lebendig und mit Raum für echte Begegnung.

Wir arbeiten interdisziplinär, mit einem Netzwerk aus freien Kreativen – und entwickeln unsere Formate oft im Dialog. Es sind Formate, die in keine Schublade passen – und sich genau deshalb am besten im persönlichen Gespräch entfalten.

Projektbeispiele

01 

"Bevor ich sterbe, will ich ..."

Partizipative Schaufenstergestaltung 

Faarwel01_edited_edited.jpg
Faarwel02_edited_edited.jpg
Faarwel03_edited_edited.jpg

Für das Bestattungsinstitut Faarwel in Hamburg haben wir eine Schaufenstergestaltung entwickelt, die nicht nur sichtbar macht – sondern öffnet. Ein partizipativer Raum mitten in der Stadt, der dazu einlädt, sich zu zeigen, zu erinnern, zu träumen. Passant:Innen waren aufgefordert, auf die Scheibe zu schreiben: „Bevor ich sterbe, will ich …“ So wurde aus einer Fensterscheibe ein kollektives Gefäß – für Wünsche, Erfahrungen und Perspektiven. Im Raum des Todes wurde plötzlich das Leben spürbar. Gestaltung wurde hier zur Einladung: zum Innehalten, zum Mitgestalten, zum Verbinden. Ein Resonanzraum, der nicht anschaut – sondern antwortet. Die große Resonanz – und sogar einige Nachahmer:innen – zeigen, wie sehr solche Räume fehlen. Und wie viel sie bewegen können, wenn man sie mutig öffnet

Einsatz:
Idee: 
Ziel:

Events, soziale Beteilungsprozesse
Sichtbarkeit für "unsichtbare" Themen
Beteiligung, echte Begegnung

Entwickelt von PrimaWunderle

02 

Der Menschenkodex

Ein erlebnisbasiertes Escape Game für eine neue Zeit.

DerMenschenkodex1.jpg
DerMenschenkodex2_edited_edited.jpg

Mit „Der Menschenkodex“ haben wir ein erlebnisbasiertes Escape Game entwickelt, das nicht nur den Verstand fordert – sondern Sinne, Intuition, Kooperation und Emotion aktiviert. Das Format orientiert sich dramaturgisch an dem Transformationsansatz der Theory U von Otto Scharmer. Die Handlung spielt im Jahr 2147 – in einer Welt, in der eine künstliche Intelligenz bereits begonnen hatte, Menschlichkeit zu empfinden. Doch bevor sie abgeschaltet wurde, initiierte sie ein letztes Experiment: ein Szenario, das Spieler:innen heute durchlaufen. Nicht als Simulation – sondern als Einladung, sich selbst zu begegnen. Das Spiel findet live im Raum statt – mit echten Menschen, echten Momenten und echten Reaktionen. In interaktiven Modulen erleben die Spielenden neben klassichen Logigrätseln auch Perspektivwechsel, Rollenvielfalt, Sinneswahrnehmung und soziale Dynamik. Es stärkt Zukunftskompetenzen wie Kooperationsfähigkeit, Ambiguitätstoleranz und die Fähigkeit, im Ungewissen handlungsfähig zu bleiben.

Für:
Einsatz: 
Dauer:

Teams, Organisationen, Kulturarbeit
mobil, modular, für 12–60 Personen
ca. 90 Minuten

Entwickelt für Erlebnis & Training von PrimaWunderle

(Buchungen über Erlebnis & Training ab Herbst 2025. Schreib uns eine Nachricht, wenn du darüber informiert bleiben möchtest.)

03

Marken-Kreativspielplatz

Ein Workshopformat, das Markenentwicklung als kreativen Selbstausdruck zugänglich macht.

Kreativspielplatz.jpg
Workshop_edited.jpg

Mit dem Kreativspielplatz haben wir ein erfahrbares Format entwickelt, das tief geht – und trotzdem spielerisch bleibt. Hier entsteht Markenentwicklung nicht im Kopf, sondern im Raum. Mit Farben, Formen, Bildern, Klängen – und der Frage: Was zeigt sich, wenn du dich zeigst? Statt strategisch zu analysieren, spüren wir nach. Wir legen deine Markenessenz frei – Schicht für Schicht. Und gestalten daraus ein lebendiges Markenbild, das sich nach dir anfühlt und weiterwachsen darf. Am Ende des Workshops hältst du deinen Markenkompass in der Hand: ein Heft voller Formen, Farben und Impulse – klar, persönlich und auf den Punkt. Nicht als fertige Lösung. Sondern als Grundlage für alles, was kommt.

Für:
Format: 
Ziel:

Solounternehmer:innen, Rebranding
analog, partizipativ, kreativ
Die eigene Marke sichtbar machen

Entwickelt von PrimaWunderle

(Wir bieten den Kreativspielplatz in unregelmässigen Abständen an. Schreib uns eine Nachricht, wenn du informiert werden möchtest.)

Bereit, euren Inhalten eine visuelle Bühne zu geben?

Dann lasst uns gemeinsam herausfinden, wie aus Inhalt Gestaltung wird – und aus Gestaltung Wirkung.

bottom of page